Mein Weg

 

img_6255sabineweb5cm

Ich bin 1967 geboren und lebe mit meiner Familie in Frauenfeld. Hier besuchte ich vor ungefähr 30 Jahren meine erste Yogastunde. Ursprünglich habe ich medizinische Praxisassistentin erlernt, heute arbeite ich als Umweltlehrerin und Yogalehrerin.

Mein Yogaweg

Yoga hat mich all die Jahre begleitet und in mir ist der Wunsch entstanden, meine bisherige Yogapraxis zu vertiefen und meine langjährige Yogaerfahrung weiterzugeben.
Im November 2016 habe ich die vierjährige Ausbildung an der Yogaschule Sarvanga zum „Yoga Teacher YCH“ abgeschlossen. Während meiner Ausbildung lernte ich den philosophischen Hintergrund der ganzheitlichen Körperarbeit des Yoga kennen. Sowie die verschiedenen Ansätze um mit dem Körper zu üben.

Weiterbildungen

2019 -2021: Weiterbildung Meditation mit Brigitte Feige, Yogalehrerin und Ausbildnerin des Berliner Yogazentrums.

Seit 2018 : Regelmässige Teilnahme Yoga im Schweigen mit Brigitte Feige, Seminarhaus Lindenbühl, Trogen
Inhalt: Achtsamkeits- Konzentrations-  und Meditationsübungen / Konzepte kennenlernen und vertiefen.
Wiederholt intensive eigene Praxiserfahrung machen als Grundlage für die verantwortungsvolle Weitergabe der Methoden.

16.10.18 – 17.10.2018: PilatesCare Einführungskurs BASICS,
PilatesCare Ausbildungs-Center, Zürich
Inhalt: Wirbelsäulen – Präventionstraining,
Stärkung der tief liegenden Rumpfmuskulaturen, Körperhaltungsanalyse

10.11.2017 – 12.11.2017: Somatischer Yoga – intensiv in Brienz bei Pia Fischer
Inhalt: Erforschen von menschlichen Bewegungsmustern, Kennenlernen der wichtigsten Körperverbindungen. Mit Hilfe von Anatomie und Berührung das innere Spüren und Warnehmen einfacher gestalten.

29.09.2017 – 01.10.2017: Yoga – Praxis und Theorie, Englischsprachiger Kurs mit dem indischen Jesuiten Saju George SJ im Lassalle-Haus
Inhalt: Asana, Pranayama, Yoga Hastas und Mudras (energielenkende Hand- und Körperhaltungen). Ebenso war Shiva Nataraja (der Gott Shiva als kosmischer Tänzer und Maha-Yogi, „der grosse Asket“) mit seinen speziellen Stellungen ein Thema.

 

„Yoga macht den Kopf frei.“